ZigBee ist ein energiearmes Funkprotokoll fürs Smart Home, das von der ZigBee Allianz entwickelt wird.
Ab ZigBee 3.0 sind ZigBee-Geräte unterschiedlicher Hersteller weitgehend untereinander kompatibel.
Mit sogenannten Mesh-Netzwerken lässt sich die Reichweite der Geräte steigern, da die einzelnen Knoten als Repeater fungieren.
Innerhalb eines Netzwerks bildet die ZigBee Bridge eine Brücke zwischen den Geräten und der Steuerungs-App. Zusätzlich können manche Bridges auch mit WLAN und Bluetooth Geräten anderer Marken kommunizieren. So lassen sich ZigBee-Produkte auch mit Google Home oder Apple HomeKit nutzen.
Amazon Echo Plus 2, Echo Show 2, Echo 4, Echo Show 10 und Echo Studio sind ZigBee-kompatibel. Damit lassen sich ZigBee-Geräte auch ohne zusätzlichen Gateway mit Alexa steuern.